Einstellungen - Netzwerk

Dieser Bereich dient zur Anpassung des Gateways an ein vorhandenes Netzwerk.

Gateway- und Hostname

  • Gatewayname: Unter diesem Namen meldet sich das Gateway, sofern der UPnP-Dienst aktiviert ist.
  • Hostname: Der Hostname dient zur Identifizierung im Netzwerk. Sofern das Netzwerk diese Funktion unterstützt wird das Gateway unter diesem Namen auf dem Router angezeigt.

IP-Einstellungen

  • DHCP aktiv: Wenn diese Auswahlbox markiert ist, bezieht das Gateway seine IP-Adresse von einem DHCP-Server.
    Die nachfolgenden Engabemöglichkeiten sind dann gesperrt.
  • IP-Adresse: Hier wird dem Gateway eine feste IP-Adresse zugewiesen.
  • Subnet-Maske: Hier wird die zugehörige Subnet-Maske eingestellt.
  • Default Gateway: Hier wird das Default Gateway angegeben.

DNS-Server

  • Bevorzugter DNS-Server: IP-Adresse des bevorzugten DNS-Servers.
  • Alternativer DNS-Server: IP-Adresse des alternativen DNS-Servers.

Die DNS-Server werden für die korrekte Kommunikation mit dem Internet benötigt.

Über die Schaltfläche "Einstellungen übernehmen" werden die Einstellungen gespeichert.
Sofern die eingegeben Werte nicht in den vorgesehenen Wertebereich passen, wird eine Warnmeldung ausgegeben.